Hey Leute! Habe gerade erfahren, dass mein R8 GT in Daytonagrau fertiggestellt wurde und in den nächsten 6-8 Wochen eintreffen soll. Dies ist mein erster Supersportwagen, und ich dachte, dies wäre der perfekte Ort, um ein paar allgemeine Fragen zu stellen, bei denen ihr mir hoffentlich helfen könnt.
Erstens, was sind einige Dinge, die man unbedingt tun muss, die ihr sofort empfehlen würdet, wenn ihr euren R8 noch einmal kaufen würdet? Zum Beispiel erwäge ich, sofort eine Keramikbeschichtung durchführen zu lassen, irgendwelche Meinungen dazu?
Als Nächstes die Einfahrphase. Ich habe so viele gemischte Meinungen zu diesem Thema gehört. Bei meinen anderen Autos habe ich größtenteils nicht gewartet, bis sie eingefahren waren, und hatte nie Probleme (ATS-V, M3 Competition, F-pace SVR), aber ich habe es 500 Meilen lang ruhig angehen lassen, bevor ich mit meinem Stelvio Quadrifoglio Gas gegeben habe. Das sind offensichtlich keine Supersportwagen, und der R8 scheint so gut gebaut zu sein, dass ich mich frage, ob man wirklich eine Einfahrphase von 1.000 haben muss oder ob es nur 4-500 Meilen sein können. Ein Mechaniker hat mir kürzlich gesagt, ich solle es 500 Meilen lang ruhig angehen lassen, einen Ölwechsel machen, um die Metallteile herauszubekommen, und dann loslegen. Was sind eure Meinungen zu dem Thema? Und wenn ihr sagt, wartet 500-1000 Meilen, bevor ihr wirklich Spaß habt, bedeutet das, überhaupt nicht in den roten Bereich zu gehen, oder eher, dass man es hier und da in den roten Bereich bringen kann, aber nicht schnell beschleunigen/hart pushen usw.?
Ich denke, das sind die beiden Hauptdinge, die mir im Moment durch den Kopf gehen, vielen Dank für eure Beiträge. Ich freue mich, Teil der R8-Community zu sein!
Erstens, was sind einige Dinge, die man unbedingt tun muss, die ihr sofort empfehlen würdet, wenn ihr euren R8 noch einmal kaufen würdet? Zum Beispiel erwäge ich, sofort eine Keramikbeschichtung durchführen zu lassen, irgendwelche Meinungen dazu?
Als Nächstes die Einfahrphase. Ich habe so viele gemischte Meinungen zu diesem Thema gehört. Bei meinen anderen Autos habe ich größtenteils nicht gewartet, bis sie eingefahren waren, und hatte nie Probleme (ATS-V, M3 Competition, F-pace SVR), aber ich habe es 500 Meilen lang ruhig angehen lassen, bevor ich mit meinem Stelvio Quadrifoglio Gas gegeben habe. Das sind offensichtlich keine Supersportwagen, und der R8 scheint so gut gebaut zu sein, dass ich mich frage, ob man wirklich eine Einfahrphase von 1.000 haben muss oder ob es nur 4-500 Meilen sein können. Ein Mechaniker hat mir kürzlich gesagt, ich solle es 500 Meilen lang ruhig angehen lassen, einen Ölwechsel machen, um die Metallteile herauszubekommen, und dann loslegen. Was sind eure Meinungen zu dem Thema? Und wenn ihr sagt, wartet 500-1000 Meilen, bevor ihr wirklich Spaß habt, bedeutet das, überhaupt nicht in den roten Bereich zu gehen, oder eher, dass man es hier und da in den roten Bereich bringen kann, aber nicht schnell beschleunigen/hart pushen usw.?
Ich denke, das sind die beiden Hauptdinge, die mir im Moment durch den Kopf gehen, vielen Dank für eure Beiträge. Ich freue mich, Teil der R8-Community zu sein!