An alle: Nur eine Info zu einem Problem, das möglicherweise V8-Besitzer betrifft. Ich habe einen '08 V8, der zu einem 'Gesundheitscheck' bei Audi war, während ich mir ihren V10 R8 Plus ausgeliehen habe (fantastisch!). Wie auch immer, sie entdeckten, dass meine hinteren Kugelgelenke abgenutzt waren und ersetzt werden müssen. Sie wiesen dann darauf hin, dass Audi die V8-Kugelgelenke nicht mehr herstellt, da sie die Hinterradaufhängung des V10 verbessert haben und nur diese Teile liefern. Anscheinend kosten die Kugelgelenke allein ca. 650 Pfund, aber die Teile allein für die komplette V10-Aufhängung 2.200 Pfund (UK). Dann sagten sie, sie müssten weggehen und Audi um Erlaubnis bitten, die Differenz zu finanzieren. Zum Glück sagte Audi ja (was sie meiner Meinung nach verpflichtet sind, wenn sie die V8-Kugelgelenk-Teile nicht mehr herstellen) und ich habe die komplette Aufhängung hinten auf V10-Spezifikation für 650 + Arbeitskosten (insgesamt etwa 880) aufrüsten lassen. Der Punkt ist also, wenn Ihnen das passiert, bestehen Sie darauf, dass Audi die Differenz übernimmt, falls sie versuchen, Ihnen die ganze Sache in Rechnung zu stellen. Angesichts des Verhaltenskodex der Automobilhersteller, der Klauseln zur Bereitstellung von Teilen für mindestens die Lebensdauer der Produktion eines Autos enthält, denke ich, dass sie es schwer hätten, dies nicht zu tun. Ich bin zufrieden, habe mich nur gefragt, ob sie mir überhaupt mitteilen mussten, dass es eine Frage der Deckung gab.